Alles über den CC Davos

Die Curling Saison in Davos beginnt Ende November mit dem ersten Turnier und endet mit der Clubmeisterschaft Mitte März. Gespielt wird seit Winter 2018 in der neu erstellten Trainingshalle des HCD und zwar drei Spiele à 6 End. Nicht selbstverständlich ist, dass wir alle Jahre von unseren treuen Hotels in Davos gesponsert und mit einem feinen Essen nach dem Turnier verwöhnt werden. Es sind dies Hotels, die uns schon viele Jahre unterstützen und auch nicht scheuen, einmal selbst auf dem Eis zu stehen. An dieser Stelle herzlichen Dank. Berücksichtigt doch bei der Hotelsuche unsere Sponsorenhotels.

Curling anno dazumal in Davos

Die ersten Sportarten, welche die engl. Wintergäste mit in die Alpen brachten, waren Betätigungen auf Eisflächen. Britische Gäste gründeten 1870 in Davos den ersten Skating Club und 1880 den ersten Curling Club der Schweiz. Mit dem Bau der grössten Eisanlage Europas wurde Davos Ende des 19. Jh. zum Zentrum des europäischen Eissports. Zwischen 1898 und 1910 wurden hier fünf Weltmeisterschaften durchgeführt. Curling war im Gegensatz zum Eislaufen der gehobenen Klasse vorbehalten und blieb lange eine Spezialität der britischen Gäste. Der erste Schweizer Curling Club wurde 1913 in Grindelwald gegründet. Seit 1959 werden Weltmeisterschaften für Männer, seit 1979 auch für Frauen durchgeführt, seit 1998 ist Curling auch eine olympische Disziplin. Seither gehören Schweizer Curling-Teams zu den weltbesten.

Unser Vorstand

Guido Nagel

Präsident

Hans Fopp

Vizepräsident

Andreas Brot

Kassier

Irene Wyrsch

Aktuar